Auf dieser Website wirst du von Zeit zu Zeit immer mehr Informationen zu Wireds (und anderen Dingen) finden.
Unter "Wireds lernen" findest Du mehrere Unterseiten, die dir helfen werden, Wireds zu verstehen! Viele Beispiele und Kombinationen werden Dir hier näher gebracht, damit Du mehr von den Wireds hast. Dadurch lernst Du auch viele Grundlagen zu Eventbau und auch einiges über Raumbau kennen. Das easyWIRED-Team wünscht Dir viel Spaß am Lernen und Stöbern! Besuche auch unser Infocenter im deutschsprachigen Habbo Hotel:
Unter "Wireds lernen" findest Du mehrere Unterseiten, die dir helfen werden, Wireds zu verstehen! Viele Beispiele und Kombinationen werden Dir hier näher gebracht, damit Du mehr von den Wireds hast. Dadurch lernst Du auch viele Grundlagen zu Eventbau und auch einiges über Raumbau kennen. Das easyWIRED-Team wünscht Dir viel Spaß am Lernen und Stöbern! Besuche auch unser Infocenter im deutschsprachigen Habbo Hotel:
Wir sind auch im Discord:
Was gibt es auf dieser Seite?
Wireds Lernen
Wie schon erwähnt, gibt es im Reiter "Wireds Lernen" mehrere Unterseiten, die Dir nun näher erklärt werden.
Wired-Quiz: Hier kannst Du dein Wired-Wissen testen und sehen ob Du die Themen verstanden hast, welches im Wired-Handbuch behandelt wird. Am Ende siehst Du welche Fragen richtig oder falsch sind.
Kurztutorials: Dies ist eine schnelle Hilfe, wenn Du Dich kurz Informieren möchtest über ein Wired oder etwas Kleines einstellen möchtest. Es werden oft nur die wichtigsten Infos erwähnt, um so schnell zum Ziel zu kommen.
Wired Artikel (früher Wired-Handbuch):
Wired Artikel erscheinen von Zeit zu Zeit und enthalten verschiedene Wired-Fakten und auch Anleitungen etc. Es gibt einen Archiv Bereich (Wired-Handbuch). Archriv Artikel und Wired Artikel können als Nachschlagewerk verwendet werden, da sie detaillierte Informationen geben mit vielen Praxisbeispielen. Alle Archiv-Artikel sind "chronologisch" aufgebaut, dadurch ist es ebenso möglich sehr einfach Schritt für Schritt zu lernen.
Videotutorials: In den Videos wird u. a. der Aufbau von unterschiedlichen Wired-Games aufgezeigt und erläutert. Die Videos bilden eine Ergänzung zu den ganzen schriftlichen Beiträgen und sollen viele schriftliche Beiträge noch einmal visuell darstellen.
Wired-Quiz: Hier kannst Du dein Wired-Wissen testen und sehen ob Du die Themen verstanden hast, welches im Wired-Handbuch behandelt wird. Am Ende siehst Du welche Fragen richtig oder falsch sind.
Kurztutorials: Dies ist eine schnelle Hilfe, wenn Du Dich kurz Informieren möchtest über ein Wired oder etwas Kleines einstellen möchtest. Es werden oft nur die wichtigsten Infos erwähnt, um so schnell zum Ziel zu kommen.
Wired Artikel (früher Wired-Handbuch):
Wired Artikel erscheinen von Zeit zu Zeit und enthalten verschiedene Wired-Fakten und auch Anleitungen etc. Es gibt einen Archiv Bereich (Wired-Handbuch). Archriv Artikel und Wired Artikel können als Nachschlagewerk verwendet werden, da sie detaillierte Informationen geben mit vielen Praxisbeispielen. Alle Archiv-Artikel sind "chronologisch" aufgebaut, dadurch ist es ebenso möglich sehr einfach Schritt für Schritt zu lernen.
Videotutorials: In den Videos wird u. a. der Aufbau von unterschiedlichen Wired-Games aufgezeigt und erläutert. Die Videos bilden eine Ergänzung zu den ganzen schriftlichen Beiträgen und sollen viele schriftliche Beiträge noch einmal visuell darstellen.
Tipps & Tricks
Diese Seite listet einige interessante und witzige (ungefährliche!) Bugs auf, die zum Teil sogar nützlich sein können. Auch andere coole Tricks, die man vielleicht noch nicht kannte werden gezeigt. Schau es Dir doch einfach mal an!
Wired Hall of Fame Museum
Wired-Übungsraum
Hier geht's zum Übungsraum, wo Du Wireds testen kannst. Frage einfach die Gruppe an und jemand wird Dich annehmen, damit Du die Wireds im Raum Einstellen kannst:
Sternis Wired Labor
Dank Sternthomas2 (heute Sternthomas2,) gibt es einen Eingang im Infocenter, der zu seinem Wired Labor führt. Dort könnt Ihr vorgefertigte Wireds ausprobieren und seid wirklich mitten drin, es ist wie eine Wired-Rundführung. Probiert es mal selbst aus! Kleiner Tipp: Wenn man die Farbwürfel doppelklickt erscheinen immer ein paar Infos. Viel Spaß!